Es muss schon das vermutlich 32. Pinguintreffen des Verbandes gewesen sein, so genau wusste es niemand mehr. Da das Treffen aber ähnlich alt ist, wie unser Verband, könnte das glatt stimmen. Der Platz – eine gute Wahl: von dem felsigen Tal der Wiesent nahe des Oberfränkischen Pottenstein geht es durch die steile und total vereiste Bärenschlucht hinauf zum verschneiten Treffensplatz in Waidmansgesees (‚des Jägers Allerwertester‘?). Wie Zapfen an den Bäumen hängen hier gigantische Eiszapfen an den Felswänden, doch trotz 220 km Anreise bin ich nicht durchgefroren. Dann das wärmende Lagerfeuer, Freunde – das macht warm ums Herz! Hinunter zum Zeltplatz wagen sich nur 2 Motorräder, eine Enduro mit groben Profil und eine schwarze 4 Zyl. Kawasaki mit Schneeketten. So lässt es sich ordentlich Schnee fräsen. (mehr …)
Supermoto Training
12.12.09
Die Kuhle Wampe Motorsport AG hat sich nach langer Pause mal wieder an einer Veranstaltung zum Thema Motorsport beteiligt. Zwar nicht so wie früher als Veranstalter eines Motorradrennens sondern nur als Teilnehmende. Am Samstag den 12.12. haben sich fünf Leute aus der Wampe in einer Karthalle in Schwabach getroffen und bei einem „Jedermann Supermoto Training“ teilgenommen. Wir fuhren auf extra für so einen engen winkeligen Kurs gebauten Supermotomotorrädern mit ca. 270 ccm, 22,5 PS und einem fahrfertigem Gewicht von rund 110 kg. Anfangs war es etwas ungewohnt, aber mensch gewöhnte sich Runde für Runde an das Krad und der Spaß wurde größer. Zwischendurch hatten wir noch ein wenig Theorie in Sachen richtig Bremsen, Gas geben und Driften um elegant und flott um die Kurven zu wetzen. Ich meine, jede(r) hatte Spaß an dem Wochenende und will wohl wiederkommen. Und die Zeit hat auch ausgereicht. Von 09:00 bis 14:00 Uhr reicht aus um angenehm erschöpft zu sein und anschließend doch noch genügend Energie zu haben um etwas gegen diese extreme Unterhopfung zu tun …

Vom 30.10. – 01.11.2009 fand nach längerer Pause wieder einmal ein Bildungsseminar des Verbandes der Motorradclubs Kuhle Wampe statt. Für das extrem komplexe und verwirrende Thema „Die Krise im Finanzmarkt und der Realwirtschaft“ konnte Thomas Maier – Mitglied im MC Kuhle Wampe Esslingen und Gewerkschaftssekretär der IG Metall – als Referent gewonnen werden. So fanden sich am Freitagabend 14 Wampen aus Marburg, Nürnberg, München und Kaufungen im Alter zwischen 17 und 69 Jahren im Naturfreundehaus Marburg zu einem anstrengenden, aber auch sehr interessanten Wochenende ein. (mehr …)
29. Heidelberger Herbsttreffen
25.10.09
Es ist eines der ältesten Kuhle Wampe Treffen und markiert das Ende der Motorradsaison – das „Heidelberger Herbsttreffen“. Der Platz bei Reichartshausen im „kleinen Odenwald“ ist traditioneller Bestandteil des Treffens und paßt perfekt zu Jahreszeit und Anlaß. Dass es an nichts fehlt, dafür sorgt der Heidelberger Kuhle Wampe Club. Und so ist es nicht verwunderlich, dass das Herbsttreffen Wampen und Freunde aus der ganzen Republik anzieht. (mehr …)
Die coolste und tollste Aktion seit langem – die Anti-Atom-Demo in Berlin am 05. September diesen Jahres in Berlin. Die Anti-AKW-Bewegung hat sich lautstark und bunt in der Politik zurückgemeldet und das Festhalten am Atomausstieg eingefordert. Und die Kuhle Wampe mittendrin. Wir haben mit mindestens 50.000 anderen DemonstranntInnen zusammen klar gemacht, dass es mit uns keine Rückkehr zu dieser Steinzeittechnologie geben wird. Aufgerufen hatte die bäuerliche Notgemeinschaft aus dem Wendland und viele sind gekommen. Die Bauern mit 400 Traktoren, Menschen aus der ganzen Republik in Sonderzügen und Bussen und eben auch die Kuhle Wampe. Wir haben als Verband der Motorradclubs Kuhle Wampe einen Trecker gesponsert, für einen weiteren kam das Geld aus der Nordregion und den Dritten haben die Berliner Wampen unterstützt.
Ein ausführlicher Artikel erscheint in der nächsten Megaphon.