kalter, nasser Mai…

18.05.14

1 / 4
Ziegeleitreffen Mainz 2014

Nach den überdurchschnittlich warmen und trocken Frühlingsmonaten März und April zeigte sich der Mai eher von der kühlen und etwas nassen Seite. Dass es trotzdem lohnt sich auf den Weg zu machen und ein Treffen anzufahren ist in zwei Artikeln zum 31. Ziegeleitreffen der Kuhle Wampe Mainz nachzulesen.

Zu finden sind diese auf den Webseiten der Kuhle Wampe Kölle … und der Kuhle Wampe Vaganten Heidelberg …

Herbsttreffen 2013

23.10.13

1 / 2

Herrliches Herbstwetter – das Richtige, um zum Wampe-Herbsttreffen nach Reichartshausen in der Nähe von Heidelberg aufzubrechen.

In Düren treffen wir (die beiden Franks von den Kölner Wampen) uns mit Erich aus Aachen, der eine schöne Route nach Süden ausgearbeitet hat und den Tour-Guide gibt.

Über bekannte, herrliche Strecken durch die Eifel geht’s in den Hunsrück. Im türkischen Imbiss in Wittlich, der putzigerweise von 14-17 Uhr schließt, gibt es nichts mehr außer Döner zu essen, also düsen wir weiter. (weiterlesen …)

100 Jahre Kuhle Wampe

03.09.13

1 / 4
Vorgeschichte

Schon ein bisschen anmaßend – ein Fest zu feiern mit diesem Motto – wo es den Motorradclub Kuhle Wampe gerade erst einmal seit den Siebziegern gibt. Wir haben es trotzdem gemacht. Denn 1913 wurde am Müggelsee in Berlin eine Zeltplatzkolonie so benannt. Gesucht und gefunden haben wir als Festgelände das Anton-Schmaus-Haus (ASH) in Berlin-Neukölln. Das ASH ist benannt nach einem bekennenden Antifaschisten, der bei der Köpenicker Blutwoche 1933 von der SA schwer verletzt wurde und seinen Verletzungen mit 23 Jahren erlegen ist. Das ASH ist heute ein Jugendfreizeitheim und wird von der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken betrieben. Also politisch nicht allzu weit von uns weg. Dazu mitten in der Stadt, mit U-Bahnanschluss, einem Einkaufszentrum in Laufweite und der Möglichkeit Krach zu machen bis in die Puppen. (mehr …)

30 Jahre KW Nürnberg

14.07.13

1 / 3

Rund 60 Leute hatten sich Mitte Juni an einem lauen Samstagabend zur 30zig jährigen Jubiläumsfeier der Kuhle Wampe Nürnberg zusammengefunden. Der Platz zum Feiern, mitten in der schönen fränkischen Schweiz war wohl gut ausgesucht. Einige waren bereits am Freitag angereist und hatten am Samstagmittag die Motorradausfahrt nach Hersbruck zur Gedenkstätte des ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Flossenbürg mitgemacht. Von einer Handvoll Gründungsmitglieder bis zur Wampenwelpe hatte zum Schwatz über alte Zeiten oder jüngere Taten eingefunden. Klampfentöne und -gesang sowie gemütliche Lagerfeuer Romantik taten ihr übriges, um einen gelungen Abend abzurunden, der für einige bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Es waren zufriedene Gesichter die sich am Sonntagmorgen, nach ausgiebigem Frühstück auf den Weg nach Hause machten. Einstimmig war zu hören – ja das könnt Ihr ruhig öfter machen.

Vorbild Hessen: Verkehrssicherheit für Motorräder

09.06.13

euskirchener modell B276 Seit den 1980er Jahren beschäftigt sich der Verband der Motorradclubs Kuhle Wampe immer wieder mit dem Thema Verkehrssicherheit und da im Besonderen mit den Leitplanken oder Schutzplanken, wie sie behördlich richtig genannt werden.

Bei einem Treffen mit dem zuständige Verkehrsdezernent von Hessen Mobil im Bereich Mittelhessen, Herbert Diehl, konnten sich Mitglieder des Marburger Kuhle Wampe Clubs darüber informieren, auf welchem Stand der Sicherheit für Motorradfahrende sich unsere Straßen in den einzelnen Bundesländern befinden. Bei diesem Treffen entstand das Interview mit ihm und seinen Kollegen Holger Heinrich und Willi Donath von der AG Biker bei Hessen Mobil. (mehr …)